Steckplatz: | 1x Socket AM2+ | ||
---|---|---|---|
Prozessoren: |
|
||
Chipsatz: | nForce 750a SLi |
||
Speicher: | 4x DDR-SD-RAM PC2 4200 - 8500 |
||
Steckplätze: |
|
||
Storage-Ports: |
S-ATA- / P-ATA-Ports 5x S-ATA300 by MCP72P 1x eSATA300 by MCP72P 1x P-ATA133 by MCP72P |
||
USB-Ports: | 4x USB2.0 by MCP72P (+6 optional) - |
||
Grafikausgänge: | VGA DVI-D HDMI by GeForce 8300 |
||
Sound: | Realtek ALC888 | ||
Netzwerk: | k. A. 10 - 1000 MBit/s |
||
Besonderheiten: |
mehr Details






Beschreibung:
Das XFX N750a SLI Mainboard basiert wie schon in der Modellbezeichung beschrieben auf den nForce 750a SLI und ist eines der ersten Mainboards, die XFX auf den Markt gebracht hat. Leider setzt XFX bei den Spannungswandler auf 3+1 Phasen, sodass leider nur Prozessoren mit einer Leistungsaufnahme von 95 Watt TDP unterstützt werden. Hätte XFX auch auf 4+1 Phasen gesetzt, würde das Mainboard auch Phenoms mit 140 Watt TDP unterstützen. Die restlichen Komponenten sind wie bei anderen Herstellern Stand der Technik. Wenn man sich mal genau umschaut, findet man auch gute Reviews über dieses Mainboard, u.a. auch bei motherboards.org.![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() |
---|