Steckplatz: | 1x Socket AM2+ | ||
---|---|---|---|
Prozessoren: |
|
||
Chipsatz: | nForce 750a SLi |
||
Speicher: | 4x DDR-SD-RAM PC2 5300 - 8500 |
||
Steckplätze: |
|
||
Storage-Ports: |
S-ATA- / P-ATA-Ports 6x S-ATA300 by MCP72P 1x P-ATA133 by MCP72P - |
||
USB-Ports: | 6x USB2.0 by MCP72P (+6 optional) - |
||
Grafikausgänge: | HDMI by GeForce 8300 |
||
Sound: | Realtek ALC1200 | ||
Netzwerk: | Realtek RTL8211CL 10 - 1000 MBit/s |
||
Besonderheiten: | ASUS AI Suite, Hybrid SLi, 2-Way SLi x8/x8, Express Gate, |
mehr Details






Beschreibung:
Das ASUS M3N72-D Mainboard basiert auf dem nForce 750a SLi, der im Gegensatz zum 780a SLi kein 3-Wege SLi unterstützt, aber eine kostengünstige Alternative zum 780a SLi ist. Ebenso an Board ist eine Grafikkarte, die Hybrid-SLi unterstützt und die Zusatzgrafikkarte im Leerlauf oder bei 2D Last vollständig abschaltet. Der Rest ist Stand der Technik. Vieles neueres gibt es eigentlich nicht. Das die Phenom-Prozessoren vollständig unterstützt werden sollte jedem klar sein, auch CPUs mit einer Leistungsaufnahme von 140 Watt werden unterstützt.![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() |
---|