
nVIDIA GeForceTM 9800 GTX
Technische Daten
Core-Name: | G92 |
---|---|
Transistoren: | 754 Mio. |
GPU-Takt: | 675 MHz |
Shader-Takt: | 1688 MHz |
Raster Operation Processors: | 16 |
Textureinheiten: | 64 |
Stream-Prozessoren: | 128 |
Shader-Cluster: | 8 |
Fertigungsprozess: | 65 nm |
Speicherbus: | 256 Bit GDDR3 |
Speichergröße: | 512 MByte |
Speichertakt: | 1100 MHz (2200 MHz eff.) |
Pixelfüllrate: | 10800 MPixel/s |
Texelfüllrate: | 43200 MTexel/s |
Rechenleistung SPs: | 432 GFlops |
Datendurchsatz: | 70.4 GByte/s |
Grafikschnittstellen: | DirectX 10.0, OpenGL 3.3 |
Multi-GPU: | nVIDIA 3-Way-SLi |
GPU-Computing: | nVIDIA CUDA |
Physik-Beschleuniger: | nVIDIA PhysX |

nVIDIA GeForce 9800 GTX Referenzdesign
Die GeForce 9800 GTX ist mit die schnellste Geforce 9, die schon recht früh auf dem Markt war. Sie ist megamäßig schnell und unterstützt als erste der auf dem Markt gekommenen Grafikkarten 3-Way SLi. Mit einer Leistungsaufnahme unter Volllast von 156 Watt, sofern Sie nicht übertaktet wird, erzeugt Sie schon eine Menge Wärme, die durch das DHES (Direct Heat Exhaust System) abgeführt wird. Viele Hersteller legen noch einen drauf und übertakten diese Grafikkarte serienmäßig bis ans Limit. Bestes Beispiel dafür ist XFX, die diese Grafikkarte bis an die letzte Grenze übertaktet hat. Der GeForce 9800 GTX Chip unterstützt neben einer hohen Leistung auch HybridPower und kann die Grafikleistung im Leerlauf oder im 2D-Modus an eine onBoard-Grafikkarte abgeben, was natürlich auch Energie spart.