
nVIDIA GeForceTM 9800 GX2
Technische Daten
Core-Name: | G92b |
---|---|
Transistoren: | 754 Mio. |
GPU-Takt: | 600 MHz |
Shader-Takt: | 1500 MHz |
Raster Operation Processors: | 2x 16 |
Textureinheiten: | 2x 64 |
Stream-Prozessoren: | 2x 128 |
Shader-Cluster: | 2x 8 |
Fertigungsprozess: | 55 nm |
Speicherbus: | 2x 256 Bit GDDR3 |
Speichergröße: | 2x 512 MByte |
Speichertakt: | 1000 MHz (2000 MHz eff.) |
Pixelfüllrate: | 2x 9600 MPixel/s |
Texelfüllrate: | 2x 38400 MTexel/s |
Rechenleistung SPs: | 2x 384 GFlops |
Datendurchsatz: | 2x 64 GByte/s |
Grafikschnittstellen: | DirectX 10.0, OpenGL 3.3 |
Multi-GPU: | nVIDIA Quad-SLi |
GPU-Computing: | nVIDIA CUDA |
Physik-Beschleuniger: | nVIDIA PhysX |
Die GeForce 9800 GX2 ist eine Dual-GPU-Grafikkarte, wie man sie von der Geforce 7950 GX2 kennt. Nur diese ist wesentlich neuer und schneller. Bestückt mit 1024 MB Grafikspeicher und eine Leistungsaufnahme von 250 Watt lassen schon mal schnell das Zimmer heizen, wenn’s mal richtig kalt wird. Die oben genannten Werte sprechen für sich, wenn man sie mit anderen GeForce 9 Grafikkarten vergleicht. Die GX2 kam im März 2008 auf den Markt, früher als jede andere Geforce 9 außer der 9600 GT. Diese kam ein Monat früher. die GX2 enthält 2 G92 Chips und sind in 65 nm Technologie gefertigt. Ein DIE-Shrinking würde sich gut anbieten, wenn man sich den Stromverbrauch ansieht. Auch diese Grafikkarten besitzen ein DHES (Direct Heat Exhaust System), welches die erwärmte Luft nach außen pustet.