
AMD RadeonTM HD 6990
Technische Daten
Core-Name: | Antilles |
---|---|
Transistoren: | 2,64 Mrd. |
GPU-Takt: | 830 MHz |
Raster Operation Processors: | 2x 64 |
Textureinheiten: | 2x 192 |
Stream-Prozessoren: | 2x 1536 |
Shaderunits: | 2x 384 (VLIW4) |
Shader-Cluster: | 2x 48 |
Fertigungsprozess: | 40 nm |
Speicherbus: | 2x 256 Bit GDDR5 |
Speichergröße: | 2x 2048 MByte |
Speichertakt: | 1250 MHz (5000 MHz eff.) |
Pixelfüllrate: | 2x 53120 MPixel/s |
Texelfüllrate: | 2x 159360 MTexel/s |
Rechenleistung SPs: | 2x 2550 GFlops |
Datendurchsatz: | 2x 160 GByte/s |
Grafikschnittstellen: | DirectX 11.0, OpenGL 4.1 |
Multi-GPU: | AMD CrossFireX |
GPU-Computing: | AMD APP |
Physik-Beschleuniger: | - |
Die Radeon HD 6990 basiert auf zwei vollwertige Cayman-GPUs die mit einem Standardtakt von 830 MHz betrieben werden. Die Stromversorgung musste dementsprechend groß dimensioniert werden. Mit einer Leistungsaufnahme von 375 Watt maximal, benötigt die Radeon HD 6990 mehr elektrische Leistung als die PCI-Express 2.0 Spezifikation eigentlich zulässt. AMD gibt jedoch an, das die GPU im Schnitt mit 350 Watt auskommen wird.
Die jeweils zwei Cayman-GPUs besitzen rund 2,6 Mrd. Transistoren. Insgesamt 3072 Stream-Prozessoren, insgesamt 64 ROPs sowie 192 TMUs holen aus der Grafikkarte eine enorme Leistung. Der Leistungszuwachs einer zweiten GPU auf dieser Grafikkarte kann mit durchschnittlich 75 % angenommen werden.
Da sich eine Dual-GPU-Grafikkarte sich leistungsmäßig nicht verdoppeln kann und jede GPU unabhängig voneinander arbeitet, werden viele Parameter mit 2x bezeichnet. Daher auch die Angabe beim Grafikspeicher. Die Radeon HD 6990 besitzt insgesamt 4096 MByte (4GByte), da jedoch der Speicher auf beide GPUs aufgeteilt wird, kann man eher von 2x 2048 MByte (2x 2 GByte) sprechen.
Die externe Ausstattung fällt bei dieser Grafikkarte konstruktionsbedingt sehr dürftig aus. Nur ein DVI, dafür aber immerhin 4 Display-Ports und die Unterstützung von Eyefinity und HD3D sorgen dennoch für den besten Entertainmentgenuss, auch bei Games, wenn man mit der Lautstärke dieser Grafikkarte leben kann.