
nVIDIA GeForceTM GTX 260 (216SP)
Technische Daten
Core-Name: | GT200b |
---|---|
Transistoren: | 1,4 Mrd. |
GPU-Takt: | 576 MHz |
Shader-Takt: | 1242 MHz |
Raster Operation Processors: | 28 |
Textureinheiten: | 72 |
Stream-Prozessoren: | 216 |
Shader-Cluster: | 10 |
Fertigungsprozess: | 55 nm |
Speicherbus: | 448 Bit GDDR3 |
Speichergröße: | 896 MByte |
Speichertakt: | 999 MHz (1998 MHz eff.) |
Pixelfüllrate: | 16128 MPixel/s |
Texelfüllrate: | 41472 MTexel/s |
Rechenleistung SPs: | 537 GFlops |
Datendurchsatz: | 111.888 GByte/s |
Grafikschnittstellen: | DirectX 10.0, OpenGL 3.3 |
Multi-GPU: | nVIDIA 3-Way-SLi |
GPU-Computing: | nVIDIA CUDA |
Physik-Beschleuniger: | nVIDIA PhysX |
Dei GeForce GTX 260 gibt es in zwei Versionen auf dem Markt. Als erste Variante brachte nVIDIA die GeForce GTX 260 mit 192 Stream-Prozessoren sowie 64 TMUs auf den Markt. Gut ein halbes Jahr spendierte nVIDIA der GTX 260 ein paar Stream-Prozessoren mehr. Mit 216 SPs und 72 TMUs ist die GTX 260 wesentlich besser bestückt. Statt dessen muss auf Hybrid Power verzichtet werden, was bei der älteren GTX 260 noch als Standardfeature dazu gehörte. Die restlichen Parameter bis auf die Shadercluster sind aber alle gleich geblieben.