SUPERMICRO Logo

H8QGI-F

Steckplatz: 4x Socket G34
Prozessoren:
Opteron 6100
Opteron 6100
Opteron 6200
Opteron 6200
Opteron 6200
Opteron 6200
Chipsatz: AMD SR5690
Speicher: 32x DDR SD-RAM
PC3 6400R - 10666R
Steckplätze:
  1. PCI Express x16 2.0 @x16
  2. PCI Express x8 2.0
  3. PCI Express x8 2.0
  4. PCI Express x16 2.0 @x16
  5. -
  6. -
Storage-Ports: S-ATA- / P-ATA-Ports
6x S-ATA300 by AMD SP5100


USB-Ports: 2x USB2.0 by SP5100 (+6 optional)

Grafikausgänge: -
Sound:
Netzwerk: 2x Intel® 82576
1x IPMI
2x 10 - 1000
k. A. MBit/s
Besonderheiten: AMD SR5670 + 5670 IO-Erweiterung, Matrox G200eW 16MB DDR2 Grafikkarte

mehr Details
Bild 1 Bild 2
Bild1
Bild2

Beschreibung:

Das Supermicro H8QGI-F Mainboard benötigt neben dem AMD SR5690 noch den AMD SR5670 Chipsatz und die SP5100 Southbridge. Mit diesem Board können maximal 64 Prozessorkerne betrieben werden. Als Speicher kann maximal 512 GByte verwendet werden. Jeder Magny-Cours-Prozessor kann im Quad-Channel auf den Speicher zugreifen.
Das Board besitzt 2 PCIe 2.0 x16 Slots, die an vollen Lanes angebunden sind. Die beiden PCIe 2.0 x8 Lanes sind an 8 Lanes angebunden. Das Supermicro H8QGI-F Board passt nicht in herkömmliche ATX- oder SSI-EEB-Gehäuse und ist nur für spezielle Gehäuse ausgelegt.
Steckplatz Emblem Arbeitsspeicher Emblem USB-Generation Emblem SATA-Generation Emblem