Steckplatz: | 1x Socket A | ||
---|---|---|---|
Prozessoren: |
|
||
Chipsatz: | AMD-751 |
||
Speicher: | 3x SD-RAM PC 100 - 133 |
||
Steckplätze: |
|
||
Storage-Ports: |
S-ATA- / P-ATA-Ports 1x P-ATA66 by AMD-756 1x P-ATA33 by AMD-756 |
||
USB-Ports: | 2x USB1.1 by AMD-756 (+2 optional) |
||
Grafikausgänge: | - | ||
Sound: | AC '97-Codec | ||
Netzwerk: | - - MBit/s |
||
Besonderheiten: | - |
mehr Details


Beschreibung:
Das Gigabyte 7IXE4 basiert auf den veralteten AMD-750-Chipsatz der in der Kombination AMD-751 Northbridge und der AMD-756 Southbridge verbaut wurde. Das Socket-A Thunderbird-Mainboard bietet mit die veraltete Northbridge lediglich AGP 1.0 2x und dank der veralteten Southbridge nur U-DMA66 am Primary-Port. Der Secondary-Master Port unterstützt nur U-DMA33. Für damalige Zwecke war jedoch die Unterstützung von U-DMA am Secondary-Port für die Masse ausreichend, denn in einem ausgewogenen PC-System steckte derzeit am Secondary ATA-Port lediglich ein CD-ROM-Laufwerk, oder maximal ein CD-ROM-Laufwerk und ein CD-Brenner.![]() |
---|