Steckplatz: | 1x Socket AM3 | ||
---|---|---|---|
Prozessoren: |
|
||
Chipsatz: | AMD 790GX |
||
Speicher: | 4x DDR SD-RAM PC3 8500 - 12800 |
||
Steckplätze: |
|
||
Storage-Ports: |
S-ATA- / P-ATA-Ports 6x S-ATA300 by SB750 1x eSATA600 by SB750 1x P-ATA133 by SB750 |
||
USB-Ports: | 6x USB2.0 (+6 optional) |
||
Grafikausgänge: | VGA DVI-D HDMI by Radeon HD3300 |
||
Sound: | Realtek ALC890 | ||
Netzwerk: | Realtek RTL8111DL 10 - 1000 MBit/s |
||
Besonderheiten: | ASRock OC Tuner, Intelligent Energy Saver, Instant Boot |
mehr Details






Beschreibung:
Das ASRock M3A790GXH/128M ist die Alternative zu vielen teuren AM3-Mainboards wie von ASUS zum Beispiel. ASRock, ein Tochterunternehmen von ASUS zeigt, das Qualität und Erfindungen nicht immer teuer sein müssen. Dieses Mainboard ist mit dem AMD 790GX-Chipsatz und der SB750 ausgestattet. Es selber ist wie jedes andere Mainboard, was einen AMD-Chipsatz besitzt, genauso gleich und umfangreich ausgestattet wie die der AM2+-Serie mit dem Unterschied, das bei AM3-Mainboards halt DDR3-Speicher im Regelfall verwendet wird, was die Kompatibilität zu älteren Prozessoren massiv einschränkt. Der AM3-Socket und der AM3-Prozessor sind noch mehr oder weniger in den Startlöchern und können nur sehr wenig vom neuen teuren DDR3-Speicher profitieren. Das ASRock M3A... ist wie jedes Mainboard mit AMD-Chipsatz wie man es von ASUS her kennt, gleich ausgestattet, nur billiger. Ich selber gebe dem Board kein Bedenken und würde es auch kaufen, obwohl ich selber noch zum AM2+-Mainboard tendiere.![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() |
---|