Steckplatz: | 1x Socket FM1 | ||
---|---|---|---|
Prozessoren: |
|
||
Chipsatz: | AMD A75 FCH |
||
Speicher: | 4x DDR SD-RAM PC3 8500 - 19200 |
||
Steckplätze: |
|
||
Storage-Ports: |
S-ATA- / P-ATA-Ports 5x S-ATA600 by A75 FCH 1x eSATA600 by A75 FCH |
||
USB-Ports: | 2x USB3.0 by A75 FCH (+2 optional) 4x USB2.0 by A75 FCH (+4 optional) |
||
Grafikausgänge: | VGA DVI-D HDMI Display-Port |
||
Sound: | Realtek ALC889 | ||
Netzwerk: | 1x Realtek RTL8111E 1x 10 - 1000 MBit/s |
||
Besonderheiten: | ErP Lot 6, EasyTune6 |
mehr Details






Beschreibung:
Das Gigabyte A75-UD2H basiert auf den AMD A75 Fusion Controller Hub und unterstützt sämtliche Prozessoren auf Basis des Socket FM1. Das µATX-Board ist mit zwei PCI Express x16 Ports ausgestattet. Der untere von beiden ist jedoch nur an 4 Lanes angebunden. Der AMD Chipsatz bringt insgesamt 6 S-ATA300 Ports mit. Einer davon wird bei diesem Board als eSATA 600 ausgeführt. CrossFireX ist aufgrund der Anbindung des zweiten Ports sehr beschränkt möglich. In Kombination mit einer A-Series APU ist es möglich die prozessorintegrierte sowie die dezidierte Grafikkarte im Dual-Graphics-Modus zusammen arbeiten zu lassen.![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|