Steckplatz: | 1x Socket FM1 | ||
---|---|---|---|
Prozessoren: |
|
||
Chipsatz: | AMD A75 FCH |
||
Speicher: | 4x DDR SD-RAM PC3 8500 - 14900 |
||
Steckplätze: |
|
||
Storage-Ports: |
S-ATA- / P-ATA-Ports 6x S-ATA600 by A75 FCH 1x S-ATA600 by ASMedia ASM1061 1x eSATA600 by ASMedia ASM1061 |
||
USB-Ports: | 2x USB3.0 by A75 FCH (+2 optional) 2x USB2.0 by A75 FCH (+8 optional) |
||
Grafikausgänge: | VGA DVI-D HDMI Display-Port |
||
Sound: | Realtek ALC892 | ||
Netzwerk: | 1x Realtek RTL8111E 1x 10 - 1000 MBit/s |
||
Besonderheiten: | MemOK!; EPU; TPU; CrossFireX & Dual-Graphics |
mehr Details






Beschreibung:
Das ASUS F1A75-V EVO basiert auf den AMD A75 Fusion Controller Hub und unterstützt sämtliche Prozessoren auf Basis der Llano-APU. Das Board fasst maximal 32 GByte DDR3-Speicher. Als weiteres schmücken das Board 4 USB 3.0 Ports sowie 7 S-ATA600-Ports. Ebenso ein zusätzlicher eSATA600-Port steht für externe Festplatten oder SSDs bereit. Das Mainstream-Board wird zu vernünftigen Preisen gehandelt und unterstützt neben Dual-Graphics auch CrossFire X, wobei dann maximal 16 Lanes für die Grafikkarten zur Verfügung stehen. Der unterste PCIe x16 ist nur an 4 Lanes angebunden.![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|