
AMD X570 I/O-Hub Chipsatz

Name: | AMD X570 I/O-Hub |
---|---|
Codename: | k. A. |
Fertigungsprozess: | 14 nm |
Datendurchsatz: | 16000 MT/s |
Peripherie-Schnittstelle: | PCI Express x16 4.0 |
Lanes: | 16 Stück |
Multi-GPU: | CrossFire X, SLi |
TDP: | 11 Watt |
sonstige Features: | Overclocking über Multiplikator AMD StoreMi Technologie |
Chipsatz-integrierte Grafik: | - |
P-ATA-Ports: | - |
---|---|
S-ATA-Ports: | 4x S-ATA600 + 2x S-ATA Express |
RAID-Modi: | 0, 1, 10 |
USB-Ports: | 2 USB 3.1 Gen2 + 6 USB Gen1 + 6 USB 2.0 |
LAN: | 10 - 1000 MBit |
Audio: | k. A. |

Der AMD X570 I/O-Hub stellt alle restlichen Komponenten eines Chipsatzes bereit, die in dem AMD AM4-Prozessor bisher noch keine Verwendung finden und richtet sich samt seines Features für "Enthusiasten". Der AMD X570 I/O-Hub unterstützt AMD CrossFireX sowie nVIDIAs SLi mit jeweils 8 Lanes sogar im 3-Wege Verbund. Der I/O-Hub ist mit 4 PCIe 4.0 Lanes an dem Prozessor geknüpft, wenn dieser ein ZEN2-Prozessor oder neuer ist. Ist das nicht der Fall, wird die Kommunikation zum Prozessor nur über das PCIe 3.0 Protokoll stattfinden. Intern kann allerdings der I/O-Hub bis zu 16 weitere Lanes bereitstellen, und dazu sämtiche Peripherie mit höhrerer Geschwindigkeit ansteuern. Kompromisse müssen dann nur noch selten eingegangen werden. Der X570 unterstützt bis zu 8 USB3.1 Schnittstellen, sowie 4 USB 3.0-Schnittstellen. 4 S-ATA 600 sind zudem serienmäßig verbaut. Die 16 weiteren PCIe 4.0 Lanes können vom Mainboard-Hersteller frei verwendet werden. Die Obergrenze für SATA 600 Ports liegen allerdings bei 12 Stück, und diese nehmen dem I/O-Hub bis zu 8 Lanes ab,
Mainboards mit AMD X570 I/O-Hub Chipsätze
Modell: | Chipsatz | CPU-Steckplatz: | Form- faktor: |
max. RAM-Ausbau | max. Speichertyp | M.2-Steckplatz | Serial-ATA | max. USB-Protokoll |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
ASRock X570 AQUA | AMD X570 I/O-Hub | Socket AM4 | EATX | 128 GByte | DDR4 2133 - 5200+ | - | S-ATA600 | USB3.1 |
ASRock X570 Extreme4 WiFi ax | AMD X570 I/O-Hub | Socket AM4 | ATX | 128 GByte | DDR4 2133 - 4666+ | - | S-ATA600 | USB3.1 |
ASRock X570 Phantom Gaming-ITX/TB3 | AMD X570 I/O-Hub | Socket AM4 | ITX | 64 GByte | DDR4 2133 - 4533+ | - | S-ATA600 | USB3.1 |
ASRock X570 Taichi Razer Edition | AMD X570 I/O-Hub | Socket AM4 | ATX | 128 GByte | DDR4 2133 - 4666+ | - | S-ATA600 | USB3.1 |
ASUS Pro WS X570-ACE | AMD X570 I/O-Hub | Socket AM4 | ATX | 128 GByte | DDR4 2133 - 5100+ | - | S-ATA600 | USB3.1 |
ASUS ROG Crosshair VIII Dark Hero | AMD X570 I/O-Hub | Socket AM4 | ATX | 128 GByte | DDR4 2133 - 4000+ | - | S-ATA600 | USB3.1 |
ASUS ROG Crosshair VIII Formula | AMD X570 I/O-Hub | Socket AM4 | ATX | 128 GByte | DDR4 2133 - 4000+ | - | S-ATA600 | USB3.1 |
ASUS ROG Crosshair VIII Hero | AMD X570 I/O-Hub | Socket AM4 | ATX | 128 GByte | DDR4 2133 - 4000+ | - | S-ATA600 | USB3.1 |
ASUS ROG Strix X570-E Gaming | AMD X570 I/O-Hub | Socket AM4 | ATX | 128 GByte | DDR4 2133 - 4400+ | - | S-ATA600 | USB3.1 |
ASUS ROG Strix X570-I Gaming | AMD X570 I/O-Hub | Socket AM4 | ITX | 64 GByte | DDR4 2133 - 4800+ | - | S-ATA600 | USB3.1 |
BIOSTAR RACING X570GT8 | AMD X570 I/O-Hub | Socket AM4 | ATX | 128 GByte | DDR4 2133 - 4666+ | - | S-ATA600 | USB3.1 |
BIOSTAR RACING X570GTA | AMD X570 I/O-Hub | Socket AM4 | ATX | 128 GByte | DDR4 2133 - 4666+ | - | S-ATA600 | USB3.1 |