Grafikchip:
GPU-Name: | 2x GT200b |
---|---|
Transistoren: | 1,4 Mrd. |
Fertigung: | 55 nm |
Stream-Prozessoren: | 2x 240 |
Raster Operation Processors: | 2x 28 |
Textureinheiten: | 2x 80 |
Shadercluster: | 2x 10 |
GPU-Takt: | 648 MHz |
Shadertakt: | 1476 MHz |
Grafikspeicher:
Anbindung: | 2x 512 bit |
---|---|
Typ: | GDDR3 |
Größe: | 2x 4096 MByte |
realer Takt: | 1100 MHz |
effektiver Takt: | 2200 MHz |
Leistung:
Rechenleistung der SPs: |
2x 596 GFlops |
---|---|
Pixelfüllrate: | 2x 18.144 MPixel/s |
Texelfüllrate: | 2x 51.840 MTexel/s |
Datendurchsatz Speicher: | 2x 140,8 GByte/s |

Ausstattung:
Multi-GPU: | nVIDIA Quad-SLi |
---|---|
Multi-Display: | nVIDIA 3D Vision™ Surround |
Ausgänge: | 2x DVI, 1x HDMi, |
Schnittstelle: | PCI Express x16 2.0 |
Features:
DirectX: | 10.0 |
---|---|
OpenGL: | 3.3 |
OpenCL: | nVIDIA CUDA |
Low-Level-API: | - |
Energieversorgung & -verbrauch:
Thermal Design Power: | 375 Watt |
---|---|
Idle-Stromverbrauch: | 61 Watt |
3D-Last-Stromverbrauch: | 315 Watt |
Zusatzstecker: | 2x 8-Pin |
Besonderheiten
Die ASUS MARS basiert auf zwei vollwertige GT200b Grafikchips der GTX 285 Serie, die im Dual-Verbund wirken





