Format: | EPS EPS (24 Pin + 8 Pin) |
||
---|---|---|---|
Steckplatz: | 1x Socket AM3 Systemtakt: 200 MHz |
||
Prozessoren: |
|
||
Chipsatz: | SB850 - |
||
Speicher: | 4x DDR SD-RAM PC3 8500 - 17000 128 Bit Dual-Channel max. 16 GByte |
||
Steckplätze: |
|
||
Storage-Ports: | 6x S-ATA600 by SB850 3x S-ATA600 by JMicron® JMB363 1x eSATA300 by JMicron® JMB363 - |
||
USB-Ports: | 2x USB3.0 by NEC 8x USB2.0 by SB850 (+5 optional) - |
||
sonstige Ports: | 2x 1394a FireWire | ||
Grafikausgänge: | |||
Sound: | Realtek ALC 889 8 Channel HD Audio |
||
Netzwerk: | Intel 10 - 1000 MBit/s |
||
Besonderheiten: |
weniger Details






Beschreibung:
Das Crosshair IV Formula von ASUS ist ja schon knapp ein halbes Jahr auf dem Markt. Nun hat ASUS erstmals ein neues Gamer-Mainboard mit dem Lucid-Hydra-Chip auf den Markt gebracht, dass den AMD-User wieder die Qual der Wahl über das Grafikgespann bietet. Jedoch auch ein Mischbetrieb aus einer ATi Radeon und einer nVIDIA-Geforce sind mit diesem Chipsatz möglich. Das Board selber ist so designt, dass alle PCI-Express-Slots mit 16 Lanes angesteuert werden können. Ob das jedoch der Fall ist, ist derzeit unklar und wird sich nach und nach erklären. Die Ausstattung zum Formula ist beim Extreme bis auf den Hydra-Zusatzchip gleich geblieben.![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
---|