Format: | ATX ATX (20 Pin) |
||
---|---|---|---|
Steckplatz: | 1x Socket A Systemtakt: 100 - 200 MHz |
||
Prozessoren: |
|
||
Chipsatz: | nForce 2 MCP-RAID - |
||
Speicher: | 3x - PC 1600 - 3200 - max. 3 GByte |
||
Steckplätze: |
|
||
Storage-Ports: | 2x S-ATA150 by MCP-RAID 2x P-ATA133 by MCP-RAID |
||
USB-Ports: | 4x USB2.0 by MCP-RAID (+4 optional) |
||
sonstige Ports: | - | ||
Grafikausgänge: | |||
Sound: | C-Media CMI9761A 6 Channel Audio |
||
Netzwerk: | Realtek® 8201BL 10 - 100 MBit/s |
||
Besonderheiten: | C.O.P. (CPU Overheating Protection); ASUS MyLogo2 |
weniger Details


Beschreibung:
Das ASUS A7N8X-XE Mainboard basiert auf den nForce2 400 Ultra Chipsatz. Daher ist es für Prozessoren mit einem Front-Side-Bus von 200 MHz (DDR=400) kompatibel, unterstützt AGP 3.0 8x und Dual-Channel Speicher bis DDR SD-RAM PC3200, also DDR400-Speicher mit 128 Bit Dual-Channel. Das Layout des Boardes ist solide aufgeteilt. Jedoch könnte der ATX-Stromanschluss besser untergebracht sein. Man kann Probleme mit der Länge des Netzteil-Kabels bekommen, zusätzlich liegt es quer in der Nähe des Prozessors herum. Das Board unterstützt nativ Serial-ATA, was letzendlich an der Southbridge MCP-RAID liegt. Der Netzwerkcontroller kann maximal 100 Mbps übertragen.![]() |
![]() |
![]() |
---|