Format: | ATX ATX (24 Pin + 8 Pin) |
||
---|---|---|---|
Steckplatz: | 1x Socket AM3+ Systemtakt: 200 MHz |
||
Prozessoren: |
|
||
Chipsatz: | SB950 CrossFireX, SLi |
||
Speicher: | 4x DDR SD-RAM PC3 6400 - 16800 128 Bit Dual-Channel max. 32 GByte |
||
Steckplätze: |
|
||
Storage-Ports: | 6x S-ATA600 by SB950 2x eSATA600 |
||
USB-Ports: | 2x USB3.0 by Etron EJ168A (+4 optional) 5x USB2.0 by SB950 (+4 optional) 1x USB2.0 Fatal1ty Mouse-Port |
||
sonstige Ports: | 1x FireWire 1394 (+1 optional) | ||
Grafikausgänge: | |||
Sound: | Realtec ALC892 8 Channel HD Audio |
||
Netzwerk: | 2x Broadcom BCM57781 2x 10 - 1000 MBit/s |
||
Besonderheiten: | Turbo UCC, THX TruStudio, V12+2 CPU Power Phase, Fatal1ty F-Stream Tuning-Software |
weniger Details






Beschreibung:
Das ASRock Fatal1ty 990FX Professional Mainboard ist das neue Flaggschifff von ASRock für den zukünftigen Bulldozer-Prozessor von AMD. Das Board besitzt ein eigenes Design in schwarz-rot Kombination und soll damit Gamer, die sonst nur auf die ASUS Republic of Gamers geschört haben, ansprechen. Die Ausstattung des Boards muss man fairer weise sagen im Vergleich zum CROSSHAIR V FORMULA von ASUS eher mager, und wirkt damit auch nicht so edel wie die Gamer Mainboards von ASUS. Trotz dessen ist das Fatal1ty 990FX Professional mit allen wichtigen Komponenten für die Zukunft ausgestattet. CrossFireX sowie nVIDIAs SLi sind aufgrund der Bandbreitenbeschränkung des dritten PCIe x16 auf 2-Way eingeschränkt. Dafür werden jedoch 16 Lanes pro PCIe x16 Slot für die oberen Slots freigeschaltet.![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
---|